Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das VALVA-System
Schlagen Sie EnEV und Brandschutz mit einer Klappe
Das Komplettsystem Ihrer Wahl. Alle Gewerke aus einer Hand!
Die durchdachte Komplettlösung für Aufzugschächte – bauwerkspezifisch angepasst, einbaufertig geliefert und fachmännisch installiert.
Für Planer und Bauherren wird der Spagat zwischen Brandschutz und Energieeinsparung immer aufwendiger: Für Aufzugsschächte ist eine Entrauchung vorgeschrieben (siehe jeweils gültige LBO). In der Vergangenheit wurde dies über Permanentöffnungen im Schachtkopf umgesetzt. Diese Permanentöffnungen stellen jedoch eine Lücke in der Gebäudewärmedämmung dar, was sich mit den Anforderungen der aktuellen Energieeinsparverordnung (EnEV) nicht mehr vereinbaren lässt. Die EnEV legt fest, dass ein Gebäude luftdicht sein muss, um Energieverluste zu minimieren. Dies gilt auch für Brandschutzeinrichtungen.
Die aktuell gültige EnEV lässt keine Zweifel mehr zu (Vorgabe: luftdichte Dachhaut, bei Verstoß bis zu 50.000 € Strafe). Sollte die Leckage durch erhöhte Dämmmaßnahmen – mit entsprechenden Mehrkosten – abgegolten sein, ist immer noch die Auskühlung des Aufzugsschachtes in den Wintermonaten zu berücksichtigen. Dieser Mangel ist nur durch eine wärmegedämmte Klappe zu beheben.
Lösung aus einer Hand
Mit einer gedämmten Rauchabzugsklappe nach dem VALVA-System erfüllen Sie schnell und einfach die gesetzlichen Vorgaben im Neubau und Bestand. So wenden Sie außerdem mögliche Schadenersatzansprüche von Mietern oder Betreibern ab.
Das VALVA-System ist für jede Rauch- und Wärmeabzugsanlage geeignet. Das Komplettsystem wird individuell an Gebäude und Schacht angepasst und durch geprüfte VALVA-Partner eingebaut – einschließlich aller Zusatzarbeiten rund um die Installation.
Das VALVA System bietet eine dicht schließende Rauchabzugsklappe, die über einen zertifizierten Rauchmelder verfügt. Dieser löst im Brandfall das selbstständige Öffnen der Klappe durch deren Eigengewicht aus. Im Brandfall werden die Rauchgase über das Dach nach außen abgeleitet.
Position der Klappe patentiert! Kein Kondenswasser im Aufzug!
Ihre Vorteile durch VALVA
- EnEV-konform
- Brandschutz geprüft und zertifiziert nach EN 12101
- kein Verrauchen von Fluchtwegen
- Vermeidung von Zugluft und Strömungsgeräuschen
- einfache Nachrüstung in Bestandsanlagen möglich
- derzeit als einziges System kondensatvermeidend
- Energieeinsparung je nach Größe des Schachts jährlich bis zu 1.800 Euro pro Schacht
- kurze Amortisationsdauer
- Einbau durch zertifizierte Unternehmen
- Ausführung aller Gewerke aus einer Hand
- nur ein Ansprechpartner für Sie
Schärfere EnEV-Vorgaben und der Brandschutz
Bereits die erste Fassung der Energieeinsparungsverordnung aus dem Jahr 2002 ließ Öffnungen in Gebäudehüllen ohne Schutz vor Energieverlust unzulässig werden. Allerdings gab es hier zahlreiche Ausnahmen, etwa für kleine Wohnhäuser und Altbauten. Nach einem Zwischenschritt 2007 fordert die EnEV 2009 nun, dass alle Öffnungen in der Gebäudehülle dauerhaft luftundurchlässig zu verschließen sind. Zudem wurde der Bestandsschutz bei energetischen Verbesserungen aufgehoben. Die EnEV 2014 schreibt diese Entwicklung fort.
Im Bereich Brandschutz ist für natürliche Rauch- und Wärmeabzugsanlagen die Europäische Norm EN 12101 von Bedeutung. Sie setzt fest, dass die Bestandteile dieser Anlagen die technischen Grundanforderungen erfüllen und entsprechend ihrer Eigenschaften sowie der Bauordnung für das jeweilige Gebäude geeignet sind. Außerdem müssen die einzelnen Komponenten aufeinander sowie das Brandschutzkonzept des Gebäudes abgestimmt sein. Kontinuierliche Kontrolle und Wartung der Anlage sind ebenfalls Teil der Auflagen.
Die Lösung: Gedämmter Rauchabzug als Komplettsystem
Das VALVA-System erleichtert Architekten, Planern und Bauherren das Erfüllen dieser Vorschriften und beschleunigt zugleich den Bauablauf. Das modulare Konzept macht es möglich: Rauchklappe, Schachtdeckel, mehrteiliger Schacht, Dachdurchführung und Verblechung werden individuell an die Anforderungen des Gebäudes angepasst. Die Komponenten werden zum Großteil montagefertig angeliefert.
Gerade Rauchabzugsanlagen für Aufzugsschächte sind in der Ausführung anspruchsvoll: Hier treffen viele Gewerke aufeinander, entsprechend viele Handwerker müssen bei herkömmlicher Bauweise ihre Arbeiten koordinieren. Beim VALVA-System liegt dagegen die komplette Ausführung in der Hand der Stampfer Trockenbau GmbH. Dies reduziert nicht nur die Zahl der Ansprechpartner, auch die Arbeiten erfolgen auch mit großer Schnelligkeit in einem Durchgang.
Das VALVA-System ist eine Neuentwicklung im Brandschutzbereich, die bereits alle geforderten Tests erfüllt hat. Die Stampfer Trockenbau GmbH geht als Systemanbieter dabei deutlich über aktuelle technische Normen hinaus und führt eigene Prüfungen nach verschärften Kriterien durch.
Für das VALVA-System ist ein EU-Patent beantragt, das Patentverfahren läuft derzeit. Weitere Patente für energetisch sinnvolle Verbesserungen an Gebäuden sind in Vorbereitung.